Carlos
Wir nennen ihn Carlos. Der nächtliche Besucher in unserer Nachbarschaft. Dort steht ein junges Paar mit ihrem Wohnmobil in dem sie leben. Sie sind schon lange auf dem Platz und kennen natürlich Carlos. Er besucht sie regelmäßig und hat Vertrauen zu den beiden gefasst. Mit etwas Geduld und Ruhe kommt er bis auf Armlänge heran. […]
Read more Read moreEin Abend in der Carmargue
Es gibt sie noch. Die Plätze am Meer. Allein mit Sonne, Meer und Sterne. Diese Plätze findet man nicht. Da schickt einen der Zufall hin. Hinter dem Horizon geht’s weiter? Wir fahren mal hin und schauen ob es Stimmt. 😉
Read more Read moreCarro an der Côte Bleue
Carro, ein kleines Fischerdorf an der Côte Bleue. Traumhaft gelegen mit einem kleinen Hafen und mit einem Leuchtturm. Hat was von Bilderbuch. Surfer und Kitesurfer kommen hier genauso auf ihre Kosten, wie Fischliebhaber, Meergenießer, Angler und Hobby-Archäologen. Die Côte Bleue beginnt westlich von Marseille und ist bekannt für seine tief blauen Küsten. Wenn das Wasser […]
Read more Read moreAuf dem Weg zum Pont du Gard
Es gibt verschiedene Wege sich dem Pont du Gard zu nähern. Man kann von beiden Seiten bis fast an den Pont anfahren. Auf der linken Seite (Fluß abwärts) ist auch ein Museum. Man kann bequem parken und nach dem Eintritt auf der mit Wassernebel gekühlten Terrasse einen Kaffee trinken und dann mit einen kleinen Spaziergang […]
Read more Read morePont du Gard mit dem Blick durch ein Fisheye Objektiv
Das Fisheye gibt den Blick frei mit den vollen 180 Grad. Ein besonders Merkmal dieser Objektive ist die dargestellte Perspektive. Daher der Name Fisheye.
Read more Read moreEine Runde um den Steinbruch
Heute Morgen entdeckt. Es gibt von Bedoin einen versteckten Weg um den Steinbruch herum. Nicht einfach zu finden. Es geht durch enge Wege und hoch bis an den Rand des Steinbruchs. Es gibt sogar Wegweiser mit kleinen Steinmännchen. Manchmal sind die Wege auch gesperrt und die Jagd verboten. Wir bleiben draussen! Warum? Links unten die […]
Read more Read moreDer Mond ist aufgegangen
Der Mond ist aufgegangen. Mount Ventoux. 17.01.17h Der Mond zeigt sich schon fast in voller Größe. 17.01.53h Der Mond ist voll zu sehen. 36 Sekunden später. 17.02.27h 17.03.38h 17.05.31 Was für eine Geschwindigkeit. Da merkt man dass sich alles Bewegt.
Read more Read moreAire de Campingcar
Unser Stellplatz in der Provence. Unser Stammplatz. Das Wochenende ist vorbei. Jetzt sind wir ganz alleine auf dem Platz. Obwohl heute Markttag ist bleiben wir auch alleine. Auf dem Markt gibt es die besten „Kräuter der Provence“ zu kaufen. Ein Besuch lohnt sich. Ein kleiner Ausflug auf den Berg. Die Bank ist frei. Die Sonne […]
Read more Read moreMaureillas las Illas
Maureillas las Illas im Languedoc-Roussillon, Pyrenäen … Ein Dorf nahe der spanischen Grenze. Viele durchreisen diese Region auf ihrem Weg nach Spanien. Für uns war es eine Übernachtung vor der Weiterfahrt nach Espania. Die tolle Landschaft und das nette Dorf verraten gleich beim ersten Rundgang, dass sich ein Bleiben lohnen wird. Der Name des Dorfes […]
Read more Read moreMormoiron
Mormoiron Ein schnuckeliges kleines Örtchen mit Charme, vielen Besonderheiten und herrlichem Blick auf den Mont Ventoux. Mormoiron hat laut Legende seinen Namen vom Summen „murmure“ der Bienen, die zur Verteidigung des Ortes in Körben auf die Angreifer geworfenen wurden. Überrascht und verstochen zugleich, war es ihnen unmöglich sich zu verteidigen und so zogen sie […]
Read more Read morePiemanson, Camargue
Plage de Piémanson in der Camargue … bis 2015 der Platz für freies Camping. Bis zu 10000 Menschen aus ganz Europa haben sich mit Wohnwagen, Womo und Zelt an dem Strand versammelt. Unvorstellbar, dass sowas möglich war, ohne Verwaltung, nur mit den Regeln des Miteinanders war hier ein Zusammenleben möglich. Manche kamen jeden Sommer und blieben […]
Read more Read moreLes Bories
Les Bories … Als „Les Boris“ werden in der Provence Gebäude bezeichnet, die ausschließlich aus flachen Steinen gesetzt werden. Es ist eine Konstruktion ohne Mörtel, ohne Holz. Die Statik wird allein durch das geschickte Aufeinandersetzen von Stein auf Stein erreicht. Die Steine werden so angeordnet, dass kein Wasser in das Innere dringen kann. Große Platten […]
Read more Read moreRund um Mormoiron
Rund um Mormoiron in der Provence . ..
Read more Read moreWandern um Bedoin
Wandern um Bedoin Bedoin hat ein ausgezeichnetes Netz an Wander-, Walking- und Mountainbikestrecken, die gut ausgeschildert, in tollen Landschaften durch die Region Vaucluse führen.
Read more Read moreBedoin
Bedoin am Mont Ventoux… Ist ein Ort, der zeitweise mit 3 Wehrmauern befestigt war. Was während der Kriege und Revolution nicht zerstört und entfernt wurde, kann man heute noch an einigen Stellen im Dorf entdecken, eingebaut in die verwinkelten Gäßchen und Häuser, unter anderem Teile der Mauern, Treppen und Durchgänge. Coline Saint Antonin Dieser […]
Read more Read moreDer kleine graue Kaktus .. .
Bedoin .. . Südfrankreich…
Read more Read more