6 Tagebuch

  • 6 Tagebuch

    Ein Tag am Pont du Gard

    Geschaft, wir sind wieder an einem unserer Faszinations Orten. Der Weg dorthin. Genau hören. Hört man noch die Hammerschläge auf den Meißeln der Erbauer. Ein wenig schon. 😉 Auf diese Steine sollte man bauen. 2000 Jahre alt. !!! Bögen verbinden. …. Food 4 two. Fortsetzung folgt.  

  • auf dem Feuer

    dinner for two

    dinner for two …. Heute vom Grill. Die Tomaten sind vom Markt in Bedoin, frisch aus dem Gewächshaus. Hatten wir schon mal Tomaten auf dem Grill. Erinnern können wir uns nicht. Los geht’s. Die Tomaten sind aus ausgehöhlt und kommen erstmal auf den Grill. Ein wenig Wasser in die Fettschale, Deckel drauf und Vollgas. Erstmal vorgaren. (Dampfgaren) Jetzt wird die Füllung gemacht. Der feste Rest der Tomaten mit Pesto, Knoblauch und Sojagranulat vermengen und würzen. Die vorgegarten Tomaten füllen und nochmals mit wenig Wasser in der Dampfgarschale zum Vorwärmen auf den Grill. Erst mit Vollgas dann kann man abschalten und zur Isolierung ein Handtuch drüberlegen. Funktioniert perfekt. Wenn das Wasser…

  • 6 Tagebuch

    ARTonTour im Mini 4×4 1.Versuch

    Unser süßes kleines ARTonTour 4×4 oder 4WD oder Allrad hat seinen ersten Test im französischen Ockerbruch bestanden… Unser kleiner ferngesteuerter Zebra Allrad fährt mit euch durch die Ockerbrüche von Bedoin…in der Provence On board eine Kamera, der Gedanke dabei ist, die Welt aus einer anderen Perspektive zu „erfahren“ zu erleben. Wir möchten daraus eine Serie entwickeln die neugierig macht neues kennenzulernen.  

  • 6 Tagebuch

    onTour in die Provence

    Geschafft… wir sind wieder onTour. Jennys Chemo ist Geschichte. Hinterm Horizont geht’s weiter. Wir schauen jetzt Mal hinter den Horizont und besuchen unsere Freunde in der Provence. Die Tour sind wir schon so oft gefahren, daß es sich wie ein Heimkommen anfühlt. Unser erster Übernachtungsplatz im Rhonetal. Trotzdem, dass unglaublich viele Wohnmobile unterwegs sind, findet Jenny immer wieder die tollen Plätze wo wohl sonst keiner findet. Allein auf dem Platz, mitten im Ort, Blick frei ins Tal. Die Kirchenglocken sagen einem die Zeit. Morgens wird man dann von den Grundschülern geweckt. Man wohnt für einen kurzen Moment mitten im Leben eine französischen Gemeinde.

  • 6 Tagebuch

    Landlust

    Am Anfang war die Landlust. Es war einmal eine Streuobstwiese. Vor ca. 100 Jahren wurde diese Hütte gebaut. Streuobstwiesen waren ein wertvoller Ort, um sein Obst für den Winter zu ernten. Äpfel, Birnen, Zwetschgen und auch Walnüsse wurden auf den Wiesen rund um die Orte angebaut. Oft waren auch kleine Gemüsegärten mit angelegt. Es gab noch kein Auto und nicht jeder hatte ein Fahrrad. Also musste man laufen, vielleicht eine halbe Stunde und mehr. Dass man sein Werkzeug nicht jedesmal dort hin tragen musste, baute man sich einen Schuppen für alles was man brauchte. Diese Hütten wurde geschickt gebaut. Es gab meist ein kleines Vordach, das dann auch Schutz vor…

  • 6 Tagebuch

    Kunstmarkt Metzingen

    Kunstmarkt Metzingen wir waren dabei. Ein toller Platz in der Kelter. Alles verpackt für Morgen. los ging es im Atelier, vorbereitet für den Kunstmarkt. Das erste Projekt hat sich im Dialog mit den Besuchern entwickelt. Die Kombination von Eisen und Stein.    

  • 6 Tagebuch,  Elsass

    Baggersee

    Baggersee, ein Zufallsfund. Auf der Rückfahrt aus dem Elsass kommen wir meist über das Stauwerk Iffezheim. Wie an vielen Stellen finden sich da die Überbleibsel der Kiesgewinnung, ein Baggersee. Gleich nach der Rheinüberquerung geht es links. Dann kommt bald ein Parkplatz von einem Kieswerk. Man findet dort einen schönen großen See in dem man auch baden kann. Man geht über eine kleine Brücke und schon ist man auf der Liegewiese die im Sommer bestimmt recht voll ist. Wir gehen weiter und endecken kleine Pfade die weiterführen. Weiter Richtung Rhein müsste eine historische Eisenbahnbrücke sein, die heute nur noch von Autos befahren wird. Da ist sie. Hinten erkennt man drei Bögen…

  • 6 Tagebuch

    Was alles in einer kitchen possible ist …

    Der gute alte Küchentisch. Schon seit einiger Zeit möchten wir ein Schild mit unsere Webadresse für unser rolling home. Das Schild sollte abnehmbar sein. Jetzt kann man im weiten Netz natürlich alles bestellen, dass bedeutet arbeiten am Rechner, irgendwelche Dateien umwandeln und wer kennt es nicht, meistens Ärgern weil was nicht funktioniert. Erster Gedanke war Folie und dann ausschneiden. Noch einfacher… Isolierband ein Küchenmesser und eine Schneidunterlage. Zwei verschiedene Farben. Etwas Zeit zum probieren. Ein wenig Gefühl für Proportionen und es funktioniert. Fertig ist das Schild. Alles aus Resten. Umwelt und Geldbeutel ist geschont. Inflation ausgetrickst. Morgen noch eine Halterung gebaut, dann Ran ans Womo und ab auf die Autobahn…

  • 6 Tagebuch

    Home Smithing 11.02.2023

    Tag 2 an unserem Arbeitsplatz im Elsass. Die Waldrunde ist gedreht. Da laufen wir immer vorbei. Kleine Überdachung im Wald. Morgens ist da noch niemand. Ab Mittag stehen dann die Autos auf dem Waldparkplatz, das Feuer in der Tonne brennt. Und ein großer Trupp an Senioren treffen sich dort zum ?              Natürlich zum Boule. Wie kann es anders sein. Die Franzosen treffen sich überall und bei jedem Wetter. Ein Grund warum wir so gerne in Frankreich sind. Eine ganz andere Kultur. Geschafft haben wir heute, einen neuen Entwurf umzusetzen und das ewige Thema Verschluss an den Schmuckbänder neu anzugehen. Der Bogen ist jetzt mit…