Zirkel geschmiedet
Vor dem Ausflug in die Gotik braucht es einen Zirkel. Den macht man natürlich selbst. Geschmiedet aus 15mm Vierkant ca. 800mm lang. Die Spitzen werden ausgezogen. Hab mal beide Schenkel des Zirkels nebeneinander gelegt. Der eine fertig der andere gerade angefangen. Da erkennt man gut das Auslängen durch das Schmieden. 2 Stunden sind da schnell vorbei. […]
Read more Read moreIndustriekultur
Fundstück in Bischwiller… Ein Stück Industriegeschichte auf meiner Laufrunde. Da geht man Morgens zum Laufen, entdeckt eine tolle Parkanlage an einem Bach entlang und … Was ist das? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Noch besser, man kann Französisch. Jenny hat herausgefunden, es muss was mit Heizen zu tun haben. Eventuell mit Leinen. Vielleicht […]
Read more Read moreKinderschwert
Kinderschwert. Früh übt sich wer ein Ritter werden will. In der Schmiede gemacht, für den edlen Enkelritter Samuel der Große und für seine Mitfechterin Lana von der Albhöhe. Die Schwerter sind aus normalem Feld – Wald und Wiesenstahl gemacht. Der enthält so wenig Kohlenstoff das dieser keine große Härte entwickeln kann. Dies ist wichtig das […]
Read more Read moreTürgriff aus Nägeln
Türgriff aus Nägeln gearbeitet .. Aus ca. 2 Kg Nägeln zusammengefügt. Die Nägel sind einfach verschweißt. Ein kleine keltisches Kreuz lag auf der Werkbank und ist jetzt auf dem Türgriff.
Read more Read moreAm Rad drehen
Das Rad dreht sich schon und ist fest gezogen. Heute hat das Rad Kreuz ausgedient, einst war es ein wertvolles Werkzeug und es war nicht billig in der Anschaffung. Dieses hier hat seine Jahre auf dem Kreuz und hat schon meinem Onkel geholfen die Randmuttern an seinem VW Käfer zu öffnen. Dann war es für […]
Read more Read moreHome Smithing
Home Smithing 10. Februar 2023 Was für ein Wetter. 150 km westwärts von der Alb im Elsass steht der Frühling in den Startlöchern. Nach einer Runde im Wald gibt’s Frühstück auf französisch. Baguette mit wieder tollem Käse. Heute ist Home Smithing angesagt. Die Spiralen und Ohranhänger gibt’s jetzt aus Aluminium. Diese hier sind aus 3mm […]
Read more Read moreBetonmischer
Betonmischer für den Sandkasten. Der Enkel hat Geburtstag. Da muss der alte Dampfkochtopf daran glauben. Der ist sowieso veraltet. Wer kocht schon sein Essen mit über 100 Grad. Der Siko ist aufgeschnitten so dass man die Teile nur zusammenbiegen muss um dann neu zu verschweißen. jetzt braucht es ein Grundgestell das funktioniert wie ein großer. […]
Read more Read moreNagelkreuz
6 KG Nägel und ein Schweißgerät. …
Read more Read moreKitchen is possible
Neue Kochstelle für unser Küchenstudio … Unsere Fotoecke ist jetzt zu einem Küchenstudio umgebaut. Heute haben wir mit unserer neuen Kochstelle angekocht. Kochen wie draußen auf dem Feuer. Ausgestattet mit einem Grillrost und einem Schwenkarm kann man drin fast genau so Kochen wie draußen. Ein großer Ringbrenner bringt richtig Leistung und verteilt seine Hitze gleichmäßig […]
Read more Read moreSojaspieß
Sojaspieß… funktionier natürlich auch mit Fleisch … 😉 Der Spieß wir aus 6 mm Rundeisen von zwei Seiten ausgeschmiedet. Die eine Seite wird abgeflacht und mit einer Spitze ausgezogen. Das Abflachen bringt den großen Vorteil das sich das Grillgut später auf dem Grill beim wenden nicht dreht. Dann bekommt der Stab noch eine leichte Wendelung […]
Read more Read moreKorkenzieher
Korkenzieher lange Form. Der Korkenzieher wird aus 8 mm Rundeisen gearbeitet. Das Griffende wird ausgezogen und am Amboss Horn gebogen. Jeder Korkenzieher wird frei geformt, somit unterscheiden sich jedes Teil und wird somit zu Unikat. Die Spirale wird aus einen Stück von Hand am Amboss ausgearbeitet und gebogen. Nach dem Biegen wird diese Wärmebehandelt, so […]
Read more Read moreNeustart in Schmiede
Neustart… Geschafft, nach 7 Monaten Zwangspause geht es wieder los. Der Hammer trifft wieder das heiße Eisen. Neustart mit neuen Projekt. Demnächst gibt es unser Arbeiten Online. Ein Onlineshop entsteht. Auch in Amazon werden unsere Arbeiten zu sehen sein. Wir bleiben dran.
Read more Read moreEin Tag in der Schmiede …
Ein Tag in der Schmiede. Auf die Spitze getrieben… Wieder ein Stück Zaun ist fertig geworden. Eine neue Schmuckspirale… Mit einer Aufhängung in der Mitte… Ein Korkenzieher mit langem Schafft… Grillgabel … Ein paar Prinzen warten auf ihren Stein…
Read more Read moreSpiderrost
Guggst du Spiderman …. Schweist du Spiderrost… Hast du König in Schmiede… Dann gibt’s Spiderrost mit king…
Read more Read moreTraumfänger
Catch your dream. Neu sind unsere Traumfänger. Die werden auf einem geschmiedeten Eisenreifen geknüpft. Auf unserer Reise durch die USA haben wir eine Lakota Indianerin getroffen, die uns in die Ursprünge und in das Handwerk des Traumfangens eingeführt hat. Zum Teil verarbeiten wir Materialien die wir aus den USA mitgebracht haben.
Read more Read moreGrillen mit Deckel… Grillkiste…
Grillen mit Deckel… Es war einmal eine Werkzeugkiste. Jetzt soll statt Werkzeug Kohle in die Kiste zum Grillen und Garen von Gemüse und Käse. Die Kiste hat eine besondere Geschichte. Die Kiste ist ein Lehrstück aus der Berufsausbildung und wurde da komplett von Hand gearbeitet. Das heißt, Bleche zuschneiden, biegen, verbohren und montieren. Für einen […]
Read more Read morePfannenheber
Pfannenheber aus 3 mm Eisen. Zur Spitze auslaufend leicht rund geschmiedet . Seitlich unterschiedlich geformt, um in alle Ecken des Topfes zu kommen. Doppelt genietet. Griff aus Eiche. Hält Generationen.
Read more Read moreAusleger
Klein aber fein… Ausleger 50 x 40 cm. Schild ist auswechselbar.
Read more Read moreHandlauf
Handlauf aus 12 Millimeter Eisen 3,5 Meter lang. Endstücke sind an den Enden verjüngt und nach oben offen gebogen. Preis 120€
Read more Read moreAnhänger für Ausstellungen und Märkte.
Geschafft… Unser neuer Hänger. Trotz Corona steht er jetzt im Atelier bereit zum Umbau. Es wird unsere Ausstellung auf Rädern. Es war immer zu wenig Platz und zuviel Gewicht im Wohnmobil. Jetzt können wir auch große Objekt, unser Werkzeug mitnehmen. Mobiles Arbeiten on Tour. Wir freuen uns auf Südfrankreich und sind gespannt was wir in […]
Read more Read moreEin Sonntag in der Schmiede
Ein Sonntag in der Schmiede … In den Sommermonaten öffnen wir jedes Jahr unser Atelier. Man kann zusehen, wie unsere Arbeiten entstehen. Jetzt im neu gestaltendem ARTelier mit unseren großen Fenstern kann man auch mit genügend Abstand Einblicke bekommen. Silberschmieden, ein Ring entsteht oder das heiße Eisen, ein Grabkreuz ensteht.
Read more Read moreMeisterliches Schmieden
Die angehenden Metallbaumeister der Handwerkskammer Reutlingen lernen die Grundlagen am Feuer. Ein Tag in der Bildungsakademie in Tübingen. Ein Tag ist wenig Zeit. Doch reicht ein Tag um die Grundlage zu lernen, um sich dann viel am eigenen Feuer beizubringen. Schmieden lebt von der Routine. Übung macht nicht nur den Meister, es macht auch einen […]
Read more Read moreUhr
Wer bremst verliert oder einfach die Zeit ausbremsen. Gearbeitet aus einer alten Bremsscheibe. Sie bringen uns ihre alte Scheibe und daraus wird ein neues Unikat. Das Geschenk für den Auto Freund.
Read more Read moreBar
Die Bar… Grund Gestell Vierkant Rohr mit Sandstein. Mit Holzbackofen … Grundlage altes Faß das noch mit Lehm verkleidet wird.
Read more Read moreGeländer
Geländer mit Spinnennetz
Read more Read moreGeländer
Geländerstab
Read more Read moreBriefkasten
Briefkasten aus Vierknatrohr und Edelstahlzwischenlagen. Deckel Edelstahl
Read more Read moreSchriftzug
Schriftzug geschmidet
Read more Read moreHausnummer
Haunummern aus Edelstahl undCortenstah
Read more Read moreMesser
Messer gearbeitet aus Werkzeugstahl
Read more Read moreNotfallofen
Notfallofen aus Cortenstahl. Einzelstück nach Kundenwunsch für Weltumsegel.
Read more Read moreSystemische Regale
Systemische Regale. Regal einfach an die Wand lenen die Neigung der Regalböden passt sich automatisch an…. Kein Dübeln kein verschrauben. Wurde für ein Messestand entwickelt. Patenrechtlich geschützt
Read more Read moreGartentisch mit Sandsteinplatte
Gartentisch mit Sandsteinplatte …
Read more Read moreGartentisch mit Bank
Gartentisch aus einzelnen Segmenten. Zwischenräume individuell Gestaltbar.
Read more Read moreTisch aus Vierkantrohr passgenau für Dachfenster Belag aus Esche Massiv.. Frei mit Motorsäge und Hobeleinrichtung gearbeitet. Holz nach Mondphase gefällt. Mit Krätereinlage aus Edelstahl…
Read more Read moreTor
Tor aus alten Hufeisen für einen Stalleingang.
Read more Read moreWaschbecken aus Edelstah
Material V4a Wer einmal an diesemSpülbecken gearbeitet hat will es nicht mehr missen.
Read more Read moreEisen ohne Korrosionschutz
Eisen ohne Korrosionsschutz Es wird verzinkt gestrichen beschichtet was die Chemie so hergibt. Wenn man dann meint es braucht mehr, greift man in die Trickkiste und verwendet Edelstahl. V2a Reich schon lange nicht mehr, V4a muß her. Geschweißt gestrahlt die Schweissnaht extra aufgearbeitet. Extra Gas zum Schweißen dabei schön die Chrom und Nickel Dämpfe eingeatmet. […]
Read more Read moreGeländerabschluss
Geländer Abschluss Vernietet aus 14mm Rundreise, Geländer Stab gespalten…
Read more Read more