Malta

  • Malta

    Fort Campbell

    Fort Campbell Wandert man auf Malta, so stößt man früher oder später auf ein historisches Überbleibsel, mal tausende von Jahren alt, Mal aus jüngster Vergangenheit, so wie das Fort Campbell, auf der Halbinsel Selmun, nördlich der St.Pauls Bay. Von 1937-38 erbaut, in aller Eile, in schlimmer Vorahnung. Die Gebäude und Mauern wurden so angelegt, dass es von oben den ländlichen Baustrukturen ähnelte, schlanke Mauern und weitläufige Gebäude. Das Fort diente vor allem zur Sicherung der britischen Wasserflugzeuge, die in der Mistra Bay landeten. Heute sind nur noch Ruinen übrig, die man anschauen kann und über deren weitere Zukunft engagiert diskutiert wird. Vandalismus beherrscht das Bild, aber auch Graffitis die zum…

  • Malta

    Selmun Palace

    Der Palast war Residenz des Johanniter Ordens. Bekannt auch als Selmun Tower. Gebaut im 18 Jahrhundert. 2011 wurde das Gebäude geschlossen. Genau so wie das dahinter stehende Hotel. Wer viel Zeit auf Malta verbringt, ein netter Ausflug, ansonsten gibt es interessantere Ziele auf der Insel. Es gibt viele Informationen dazu im Netz, auch über den aktuellen Investor. Wer mehr über die Hintergründe erfahren will erfährt auch mehr über die Hintergründe des Insel Staates.  

  • Malta

    Popeye village

    Popeye village… Die Filmkulise für den Popeyefilm aus den 80er, steht in Malta in einer Bucht direkt am Meer. Fast 40 Jahre hat die Anlage gehalten und wir ständig renoviert. Auch wenn man den Zahn der Zeit schon deutlich sieht, macht gerade das den Charm der Kulisse aus. Wir sind für zwei Stunden eingetaucht in die Welt des Filme machens. Wenn man sich danach den Film anschaut, bemerkt man wieviele Aufnahmen dennoch in einem Studio gemacht wurden. Die Requisiten sind noch zu sehen als ob gestern der Film gedreht wurde. Ein netter Ausflug auch bei nicht so tollem Wetter.

  • Malta

    Wanderung an den Dingli Cliffs

    Einfach nur fantastisch…. Vom Parkplatz geht es runter ans Meer… An den Klippen entlang gibt es einen Weg entlang am Meer. Man kann den Fischern zusehen, wie sie mit langen Leinen, die gegenüber im Fels festgemacht sind, angeln. Die Sonne scheint in die Felsen. Ein Schauspiel der Lichter.

  • Malta

    Rund um Hagar Qim

    Der Besuch der Tempelanlage Hagar Qim lohnt,  nicht nur wegen der Tempel. Auch eine kleine Wanderung zum Wachturm lohnt sich. Unten an der Mauer links am Meer entlang bis Wied iz-Zurrieq. Dann einfach hoch zu Straße, an der Mauer entlang. Links der Mauer ist privat, in Malta bleibt man da besser draußen….?

  • Malta

    End of Cold War Memorial

      Ein wirklich sehr beeindruckender Ort direkt gegenüber des Hafens. Hier trafen sich fast direkt nach dem Fall der Mauer Michael Gorbatschow und George W. Bush zu einer Konferenz. Die Konferenz fand auf einem Schiff statt das dort vor Ort verankert lag. Es wurde bei dieser Konferenz der kalte Krieg beendet. Diesem Ereignis wurde eine imposante Plastik aus Stahl gewidmet. Ein sehr schöner Platz für eine Rast und sich mit unserer neuen Geschichte zu befassen. Hier ein Link zu Wikipedia „End of Cold War Memorial“

  • Malta

    Rund um Mqabba

    Mqabba das Dorf des Steines. Mqabba ist über die Insel hinaus bekannt für seinen fantastischen Stein der rund um das Dorf geschnitten wird. Ein Blick über die Kante eines Steinbruches ist oft atemberaubend. Es geht gerade in die Tiefe, man sieht noch die Suren der Stein Sägen. Es wird in ihnen gearbeitet oder sie sind stillgelegt und warten auf eine neue Nutzung. In einem solchen Steinbruch zu leben muss einmalig sein. Wenn man sich dort geschickt angelegte Terrassen Häuser mir schön angelegten Gärten vorstellt. Gleich mit Zisternen ausgestattet für die trockenen Sommer. Ein Traum. … Ein Weg führt uns in ein Tal hinter dem Dorf.. Man hat den Eindruck man…