Provence,  Zebri on Tour

Zebri on Tour à la ferme – les olives 1

Das kleine Zebri liebt die Farm in der Provence, am Fuße des Mont Ventoux…

Le petit „Zebri“ adore être à la ferme en Provence au pied du Mont Ventoux…

Heute haben wir angefangen, Oliven zu ernten, um Öl zu machen. Was für eine Arbeit! Zebri erklärt dir wie’s geht…. Begleite uns während der nächsten Woche in den Olivenhain…

Aujourd’hui on a commencé à ramasser les olives pour faire de l’huile. Quel boulot! Zebri va t’expliquer comment il faut faire…. Accompagnes nous pendant une semaine dans les oliveraies…

….

zuerst muss man die Netze auslegen und alles vorbereiten,

D’abord il faut mettre les filets et tout préparer,

Damit man die Oliven einfach in die Kisten füllen kann.

Pour qu’on puisse les mettre facilement dans les caisses.

Nun kann man mit dem sammeln der grünen Oliven beginnen… Die Sorte hier heißt „verdales“

Alors on peut commencer à ramasser les olives vertes… „les verdales“, ils s’appellent

Eine Möglichkeit, mit einem kleinen Rechen kämmt man den Baum

soit avec un râteau à peigner

….

oder mit „Rüttelmaschinen“…

soit avec des machines

das ist gar nicht so leicht, besonders wenn man es den ganzen Tag macht. Die Schultern melden sich spätestens am 2. Tag…

ce n’est pas facile, surtout qu’on fait cela toute la journée. Les épaules te disent bonjour….

man muss wissen wie es geht, denn das ist wirklich schwer!

il faut savoir comment faire et en plus c’est lourd!

Glücklicherweise bin ich zu klein für diese Maschine und deshalb gehöre ich zur Mannschaft der roten Rechen 👋

heureusement je suis trop petit pour cette machine, je faisais partie de l’équipe des râteaux rouges 😁

es gibt auch große vollautomatisierte Maschinen, aber das ist nichts für unsere Olivenhaine (darüber erzähl ich später Mal)

il y a aussi des gros machines mais c’est rien pour nos oliveraies… (J’en raconterai une autre fois)

..

Achtung, aufgepasst!

Mais attention!!!

Tritt nicht auf die Oliven, Öl wird nur in der Mühle gemacht!

Ne marchez pas sur les olives, on ne fait de l’huile qu‘ au moulin! !

jetzt können die Oliven in die Kisten…

maintenant on peut les mettre dans les caisses…

aber dafür braucht es einen Trick

mais la aussi c’est qu’avec l’astuce

oha, das geht aber schnell!

oh lalá , ca va vite!

ich liebe es in Oliven zu baden….

Je me suis baigné dans les olives, j’adore

Anschließend werden die Netze entweder eingesammelt oder wieder ausgelegt für den nächsten Tag…

Ensuite soit on ramasse les filet ou on les laisse pour le lendmain…

Wir fahren zurück zum Hof

Nous sommes retournés à la ferme

all das haben wir am ersten Tag geerntet, sind wir nicht spitze?!

Voilà tous qu’on a ramassé pendant une journée, on est fort !

Allerdings muss man zuerst sortieren…

so können die Oliven direkt in die Presse, da es keine Blätter und Steine mehr in den Kisten sind…

Mais il reste à trier ….

Comme ça au moulin les olives vont directement à la presse, car il n’y plus de feuilles ou cailloux…

Abschließend wird gewogen, ich hoffe das ich nicht zu schwer war…

finalement on les pèse, j’espère que je n’ai pas été trop lourd

und es wird zur Mühle mitgenommen

et emmène au moulin

Mit vielen Kanistern fürs Öl…

Avec plein de bidons pour l’huile….

Voila, jetzt wisst ihr, wie man Oliven sammelt um Öl zu machen…

Voilà, comment on ramasse les olives, pour faire de l’huile….

Ich konnte auch die neue Olivenpresse bestaunen…

Je pouvait observer la nouvelle machine pour faire de l’huile….

Natürlich tranken wir zum Tagesabschluss noch ein Schlückchen am „Platz vom Rosé“

bien-sûr nous avons aussi pris un coup à „la place du rosé“ pour terminer la journée

Ich werde weiterhin über die Geschichte der Oliven und des Öls berichten. Ich liebe es 🥰

Je vais continuer à raconter l’histoire des olives, des oliveraies et de l’huile …

J’ai adoré! ♥️

Vielen Dank an Solange, Noëllie, Katia und Jérémy, dass ihr mir alles so gut erklärt habt, dass ich hier davon berichten kann!

Gros bisous surtout à Solange avec Noélie et Jérémy et Katja que vous m’aviez tout expliquer et je peux en parler ici

bis zum nächsten Mal

a la prochaine

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert