• Italien

    Markt in Catania

    Markt in Catania Ein Markt aus einer anderen Zeit…. Es herrscht fröhliches, geschäftiges Treiben, die Verkäufer versuchen ihren Fisch, Fleisch, Käse und ihr Gemüse, teilweise lautstark, an die Frau oder den Mann zu bringen. Alle geben sich Mühe ihre Waren so schön wie möglich zu präsentieren, das Auge isst mit und stapeln alles schön auf, richten es immer wieder zurecht, sobald Lücken entstehen.   Wie schön zu sehen und zu erleben, dass die Menschen hier, ohne die chemisch gereinigte und paranoide Überwachungsmaschinerie ihre Nahrungsmittel noch verkaufen und kaufen können. Jeder deutsche WKDler würde einem Herzinfarkt erliegen, vor Schock oder Überarbeitung.  Seltsam, dass die Catanier immernoch leben und das trotz offener…

  • TMW 88

    Exhibition „Brothers in ARTs“

    The exhibition „Brothers in ARTs“ is the first joint exhibition of our artist community. After five weeks in Malta and many days in the quarry of Mauricio Pisalie, some work from old bricks and a great new project have emerged. The presentation of the works and the project was in the gallery in Mosta Iniala5. Many friends and art lovers attended the opening. Die Ausstellung „Brothers in ARTs“ ist die erste gemeinsame Ausstellung unserer Künstler Gemeinschaft. Nach fünf Wochen in Malta und vielen Tagen im Steinbruch von Mauricio Pisalie sind einige Arbeiten aus alten Mauersteinen und ein neues großartiges Projekt entstanden. Die Vorstellung der Arbeiten und des Projektes war in…

  • 3. Schmuck,  Malta,  maltesischer Stein

    Jewelry made of Maltese Stone

      Jewelry made of Maltese Stone Malta is the inspiration for the new pieces. Be it the Megalith temples with their forms, decor, the fat ladies or Venus of Malta, or the waves of the sea and much more.    The perfect spot for new ideas….    Hagar Qim,   New piece inspired by the Megalith Temples It is a highly satisfying pleasure to create new pieces of old stone. Stone that gave home, was lived in and was a silent witness to the stories of their owners. We would like to take all… We collected these old stones and nowadays they get their homes, can be part of the…

  • Aus dem Steinbruch,  Malta

    Stein aus Malta

    Die Faszination des Steines   In solchen riesigen Steinbrüchen aus der kleinen Ortschaft L’Imqabba werden seit Jahrhunderten die neuen Steine geschnitten. Auf Malta ist der Ort bekannt für seine goldenen Steine. Sogar die Steine der Tempelanlagen wie Hagar Qim kommen aus der Gegend. Man muss sich Mühe geben um die Lkw und Radlader zu finden… That’s where the new stones have been coming from for centuries, huge quarries in a small village called L’Imqabba. Here it is we’ll known for its golden stones. Even the stone of the famous temples like Hagar Qim are from the area. It’s rather difficult to find the truck and wheel loafers in the photos……

  • Malta

    Katzen auf Malta

    Wenn man schon keine Katze in einem deutschen Haushalt ist, dann am liebsten auf Malta. Die Malteser haben einen Narren gefressen an Katzen. Woran man das erkennt? Wenn man aufmerksam durch die Straßen geht, findet man Kartons, aus denen heraus große und kleine Katzen mit gerecktem Hals alles beobachten oder Fellknäule es sich gemütlich gemacht und eingerollt haben. An manchen Orten habe Einheimische sogar ganze Katzenhäuschen gebaut. Es stehen gefüllte Futternäpfchen und Trinkschalen unter Büschen, vor Eingangstüren, sogar im Friedhof warten prall gefüllte Schalen auf hungrige Katzen. Essensreste werden extra neben den Müll gelegt, damit sie es sich holen können. Das lässt doch das Herz eines jeden Katzenfreundes höher schlagen.…

  • Malta

    Karneval in Valletta

    Carnival in Valletta is extremely impressive and absolutely colorful. It is pure joy to watch the luminous floats and voluminous costumes which are handmade. You see the love they put into each and every detail, from the moving elements of the float to the special decorations of the headdresses. One cannot stop admiring all the tiny and big bits and pieces of them. Everyone around is laughing and smiling. Kids and even whole families are disguised and the little ones enjoy being lift up to a float so their parents can take pictures. As a guest of the carnival you cannot cease of being overwhelmed by such a display of…

  • Malta

    Mit dem Fahrrad auf Malta

    Weit ist hier relativ. „It´s far“ hört man hier deutlich häufiger, als in Deutschland. Vielleicht schafft das ja imaginären Raum, wenn man sagt, dass 5 km weit sind – mit dem Auto wohlgemerkt. So überschwemmt eine Flut von Autos die Insel, häufig sind Stillstand Normalität und 6 spurige Straßen führen durch die kleinen Städte, wie durch deutschen Ballungszentren mit Millionen von Einwohnern. ´It´s  so far!ˋ. Die Menschen haben sich arrangiert mit der Enge, den vielen Menschen auf solch einer kleinen Insel. Was für uns ein Katzensprung ist,  ist für Malteser weit. Ergo… Wir nehmen unsere Räder mit. Super Idee, ist ja alles so nah beieinander, dass man das Womo bestimmt…

  • Malta

    Mqabba

    Mqabba L’Imqabba in the South of Malta is a sweet little village. As soon as the sun comes out the bright limestones make their houses glow. The inhabitants love Mqabba, its bars, the little shops, but especially life in summer: „It’s magique.“ While the people hide away during the day, they come out in the evenings, put up chairs in the streets, enjoying the warmth and the nice little talks with friends and neighbors and people from other villages come to spend a nice evening in one of the 6 bars in town. Das Dorf L’Imqabba im Süden, begeistert mit seinen Häusern, unverkennbar ist der arabische Einfluss. Sobald die Sonne…

  • Malta

    Comino

    Comino Die kleinste Perle der drei großartigen maltesischen Inseln. Um sie zu genießen braucht es nur Muse, Liebe zu toller Landschaft und ein paar Schritte zu Fuß The smallest gem of the three magnificent Maltese islands. For enjoying it you simply need leisure, love great landscape and a few steps on foot.

  • Malta

    Hagar Qim

    Hagar Qim & Mnajdra   Hagar Qim und Mnajdra Bauwerke aus einer anderen Zeit, einer anderen Welt, faszinierend alleine schon durch die größe der Megalithen. Sie regen an über die Entstehungsweise und das technische Knowhow der Menschen aus der Zeit nachzudenken und zu  staunen. Kleine detaillierte Figuren aus Ton, große technisch anspruchsvolle Bauwerke, astronomisches Wissen und das heilsame Wirken der Geomantie zusammen genommen, lassen darauf schließen, dass die Menschen, die diese Tempel erbauten in keinster Weise primitiv waren, sondern uns bei weitem voraus. Sie hinterließen uns riesige Tempelanlagen, aber keine schweren Gerätschaften die deren Errichtung dienten oder Plastikmüll in dem ihre Nahrung verpackt wurde. Graffiti hat es früher scheinbar auch…

  • 1. ARTonTour,  Italien

    Vesuv …. eine Auffahrt auf den Vulkan

    Vesuv  … Ein ungeschmincktes Dokument einer Vesuvfahrt.!!! Wir waren im Januar auf dem Vesuv, die Steigung ist so auf dem Video nicht richtig zu erkennen. Für ein 3,5 Tonnen Womo mit Frontantrieb nur bei trockener Strasse zu Empfehlen. Man sollte auch schon vorher mit seinen Womo einige enge Bergstrecken bewältigt haben. Dann wird die Auffahrt zum Erlebniss. Im Winter auch ungeschmickt…. Wer hinschaut ist sätesten dann für ein weltweites Pfand für Plasticflaschen und ein VHS Kurs für alle Anliegr und Besucher des Vesuvs,  wie entsorge ich Müll.