0%

ARTonTour

by ARTelier Hauswirth

We are sorry but it looks like your Browser doesn't support our website Features. In order to get the full experience please download a new version of your favourite browser.

6. Unsere Projekte

Künstlermarkt Emmendingen

Am 18-19 September war es soweit. Unser erster Markt nach der Corona Zwangspause. Unterwegs mit unserem neuen Ausstellungsanhänger. unterwegs mit unseren neuen Mitarbeitern die frisch lackiert den Schmuck präsentieren.

Read more Read more

Adventsaustellung

Wir haben wieder geöffnet. Es ist eine kleine Ausstellung, die dieses Jahr nur individuell geöffnet sein wird. Nach einer Operation braucht es eine Pause. Im Frühjahr 2021 geht es weiter. Bis dahin sind zeigen wir in der Adventszeit unsere Arbeiten im offenen ARTelier. Jenny zeigt ihnen gerne unseren Schmuck und kann auch kleine Änderungen  und […]

Read more Read more

Sommeratelier

Unser Sommeratelier ist wieder eingerichtet. In den Sommerferien findet man uns draußen. Es wird am Stein gearbeitet, es entsteht neuer Schmuck. Neue Entwürfe entwickelt, die wir dann gleich vor Ort ausstellen. Der Arbeitsplatz für die Steinbearbeitung. Hier verarbeiten wir den wunderbaren Kalkstein den wir von der Insel Malta mitgebracht haben. Die Werkzeuge. Hauptsächlich arbeite ich […]

Read more Read more

Update … Neues vom Fensterlädle….

Update 25. Juli 2020 …. Unsere neuen Wegweiser sind fertig. Unsere Kalender sind jetzt auch von draußen zu sehen. Auch sind die letzten Reste von dem Kochbuch, das wir für Erwin Hartl gemacht haben, ausgelegt.     Unser Fensterlädle mit Atelier und unserem neuen Verkaufsanhänger. Ready for take off. Arbeiten vor der Türe.

Read more Read more

Fensterlädle Teil 2

Unser Fensterlädle bekommt seine erste Erweiterung. Im Anbau, dem sogenannten Baru, finden jetzt unsere Feuerschalen und die neuen Schmiedearbeiten ihren Platz.    

Read more Read more

Ein Sonntag in der Schmiede

Ein Sonntag in der Schmiede … In den Sommermonaten öffnen wir jedes Jahr unser Atelier. Man kann zusehen, wie unsere Arbeiten entstehen. Jetzt im neu gestaltendem ARTelier mit unseren großen Fenstern kann man auch mit genügend Abstand Einblicke bekommen. Silberschmieden, ein Ring entsteht oder das heiße Eisen, ein Grabkreuz ensteht.

Read more Read more

Erwin Hartl ein biografisches Kochbuch

Ein Kochbuch der besonderen ART. Ein Kochbuch besteht aus Rezepten, Rezepten und noch einem Rezept. In diesem Buch ist jedes Rezept mit einer Station im Leben eines Sternekoches verbunden. Eine Begegnung mit den vielen Geschichten eines Koches, der auf der ganzen Welt vielen Menschen begegnet ist. Etliche Geschichten aus den Sterneküchen. Es war eine einfache […]

Read more Read more

Front-cooking …

Unterwegs in der Sterneküche… Ein besonderer Kochabend mit Erwin Hartel & Renate. Die zwei zeigen heute Ihren Gästen die Zubereitung eines fünf Gänge Menüs. Die Gäste schauen zu, stellen Fragen und erleben die Feinheiten der Sterneküche. Es ist ein Abend an dem das Erfahren über das Schauen direkt den Gaumen erreicht. Der Wein wurde für […]

Read more Read more

Sterneküche kurz erklärt

Spannend war es auf Monte Kristo Estates. Eigentlich war geplant, dass Erwin Hartl für unser Projekt „the European Wall“ ein Menü kocht, um die Kunst mit dem Geschmack zu verbinden. Gelandet ist er in der Küche von Monte Kristo, um die dortige Küche zu coachen. Dabei ist der Beitrag entstanden „Sterneküche kurz erklärt“

Read more Read more

1. Tag Mqabba

1.Tag am European Wall, wir beginnen mit der Pyramide. Dies wird das Zentrum der Installation sein. Die Pyramide ist in den Grundmaßen 1*1meter. Nach dem Anzeichen wir traditionell mit Schnitt und Schlag das Material abgetragen. Viel Staub und Stein Abfall begleiten die Arbeiten. Das alte hospital wird zum weißen Hospital. Die Staubwolke zieht durch die […]

Read more Read more

The Wall… Triq Tad-Dahar, Il-Mellieħa, Malta

Kurz vor der Fähre nach Gozo geht es links zum red Tower. Der Weg weiter führt auf geraden Weg zur Radar Station. Ein fantastischer Weg. Wer den nur fährt verpasst tolle Eindrücke, besonders bei untergehender Sonne sind die Kontraste fantastisch. Die Radar Station besteht aus verlassenen Häusern und zwei Wänden. Hier könnte der Film „war […]

Read more Read more

Ermstal TV im ARTelier

Das Ermstal TV im ARTelier Das Filmteam Zecher von der Medienakademie in Metzingen ist bei uns zu Gast im ARTelier. Die Medienakademie arbeitet im Moment an einem Projekt, welches Künstler aus der Region vorstellen wird. Wir beginnen das Projekt mit einem nachfofgenden Live-Interview in Metzingen am 4.Oktober. Wir sind jetzt schon gespannt auf die Fragen […]

Read more Read more

Dinner for three…

Antoine Farrugia cook for us in the evening… QARRABALI (zukkini) a huge one ? empty zukkini. fry the garlic +mushrooms+parsley then fry the inside taken out from zukkina then fry onions and yr done. mix everything by beating 2 eggs. fill the empty body of zukkina with filling.. cover surface with gbejna and recover with […]

Read more Read more

The Wall in Römerstein

Erstes Treffen mit BM Winter   Mit Bernd Hinderer, der im Moment das Tourismuskonzept für Römerstein entwickelt, war die Idee entstanden, in Römerstein ein Kunstsymposium zu initiieren. Viele Treffen, Gespräche und Mails später war der Gedanke ein „Spiegelprojekt“ zu dem im Oktober 2018 statt findenden Projekt „The European Walls in Malta“ auf den Weg zu […]

Read more Read more

TMW – The Malta Walls

TMW – The Malta Walls  Aims and Objectives: The main aim of this Foundation is to bring together great artists from all over to world to sculpt 88 walls collectively known as The Malta Walls. Utilising one of Malta’s greatest resource – limestone of impeccable quality, outdoors. With the aim to bring life, art and culture […]

Read more Read more

Brothers in ARTs

Brothers in ARTs ist eine Künstlergemeinschaft, die sich seit dem Kennenlernen von Volker Hauswirth und Antoine Farrugia bei einem Symposium in Frauenstein 2006, über eine Freundschaft hin zu einer Künstlergemeinschaft entwickelt hat.   Das nächste Projekt steht an, Ab dem 2. Juli 2018 kommt der maltesische Künstler Antoine Farrugia nach Römerstein-Zainingen um gemeinsam einen Monat […]

Read more Read more

The Wall

Einfluss nehmen. Kann Kunst Politisch sein? Ist Kunst gleichzeitig Politik. Ist Kunst frei von allem? Aus unserer Sicht ist Kunst auch ein Spiegel des Zeitgeistes. Dabei kommt es nicht darauf an ob die Kunst harmonisiert oder abstrahiert oder auch nur kopiert. Es ist eine Auseinandersetzung mit dem hier jetzt und heute. Zu jeder Zeit der […]

Read more Read more

The ladys from Malta

In Malta a lot of old houses have to make room for new buildings at the moment. Wonderful precious stone fill up the landfill or are destroyed forever in the stone crusher. Exactly this is our material for the sculptures. The stone comes alive again and carries the vitality of the people who broke this […]

Read more Read more

The Wall No.1

„THE WALL No.1  First draft for „TMW “ No. 1 One wall cut to put up in many pieces in a circle, for example in a roundabout.   In the first place a wall is a small piece out of history, cut out of a huge wall. It depends on us what we are going to […]

Read more Read more

Die Höhle

  Umdenken, eine Skulptur ist eine sich schließende Form. Mann arbeitet um die Figur, die Form schließt sich automatisch. Anderst wie in der Malerei die in einer Dimension bleibt. Meist konkave Formen bilden die Skulptur. Jetzt kann man auch umdenken und die Skulptur von innen sehen. Aus konkav wird konvex. In die Wand hineingearbeitet entsteht […]

Read more Read more

Exhibition „Brothers in ARTs“

The exhibition „Brothers in ARTs“ is the first joint exhibition of our artist community. After five weeks in Malta and many days in the quarry of Mauricio Pisalie, some work from old bricks and a great new project have emerged. The presentation of the works and the project was in the gallery in Mosta Iniala5. […]

Read more Read more

Jewelry made of Maltese Stone

  Jewelry made of Maltese Stone Malta is the inspiration for the new pieces. Be it the Megalith temples with their forms, decor, the fat ladies or Venus of Malta, or the waves of the sea and much more.    The perfect spot for new ideas….    Hagar Qim,   New piece inspired by the […]

Read more Read more

Stein aus Malta

Die Faszination des Steines   In solchen riesigen Steinbrüchen aus der kleinen Ortschaft L’Imqabba werden seit Jahrhunderten die neuen Steine geschnitten. Auf Malta ist der Ort bekannt für seine goldenen Steine. Sogar die Steine der Tempelanlagen wie Hagar Qim kommen aus der Gegend. Man muss sich Mühe geben um die Lkw und Radlader zu finden… […]

Read more Read more

Buchvorstellung

Am 9.July war es soweit….. Die erste Auflage von Erwin Hartl „Ein biografisches Kochbuch“ wird vorgestellt. 20 Rezepte von 20 Staionen eines Koches der nach den Sternen Griff und in seine Laufbahn zwei Sterne erkocht hat und zu den besten 100 Köchen Deutschlands gezählt hat. Jetzt kocht er im Schloss Heinsheim mit neuer Kraft mit […]

Read more Read more