0%

ARTonTour

by ARTelier Hauswirth

We are sorry but it looks like your Browser doesn't support our website Features. In order to get the full experience please download a new version of your favourite browser.

schwäbischeAlb

Blick aus der Schmiede

Blick aus der Schmiede. Die Schmiede haben wir am 27. Juli 2012 eingeweiht. Da war sie endlich komplett und der Neuanfang auf der Alb war, zumindest in der Schmiede, abgeschlossen. 11 Jahre später hat sich Technik weiterentwickelt, jetzt gibt es die Möglichkeit mit einer Drohne zu zeigen wo wir sind. In Zainingen, oberhalb von Bad […]

Read more Read more

„Die Au“ in Zainingen

„Die Au“ in Zainingen liegt zwischen Donnstetten und Zainingen. Wenn man auf der B28 vorbeifäht, erkennt man auf der Höhe des Steinbruches, auf der linken Seite, verschiedene Hügel und Vertiefungen. Dies sieht aus wie eine grüne Kraterlandschaft. Jetzt im Frühjahr mit wenig Bewuchs sehr gut zu erkennen. In diesem Bereich finden sich einige Dolinen. Als […]

Read more Read more

Die Kelten sind wieder da

Die Kelten sind wieder da. Grabenstetten auf der Alb. Natürlich sind es nicht die Kelten, aber vielleicht ist der eine oder andere, der an dem Projekt mitarbeitet ein weit… weit… weitläufiger Verwandter, Nachfahre der Kelten, die vor mehr als 2000 Jahren auf der Alb gelebt und gearbeitet haben. Diesen Kelten, die damals der rauen Alb […]

Read more Read more

Limes bei Lorch

Limes bei Lorch. Für uns, die wir im Remstal und im Filstal aufgewachsen sind, ist der Wachturm beim Kloster Lorch ein Stück Kindheitsgeschichte. Der Turm war in unserer Kindheit eine Besonderheit und das Familienausflugsziel. 1969 gebaut, war er einer der ersten Nachbildungen eines Wachturms aus der Römerzeit in unserer Nähe. Die Bilder aus den Kinder […]

Read more Read more

Burgruine Reussenstein

Die Burgruine Reußenstein am Rande der Schwäbischen Alb ein Stück Zeitgeschichte direkt am Albtrauf mit einem gigantischen Blick auf das Neidlinger Tal. Bei gutem Wetter sieht man weit über das Fils- und Rems Tale. Einige Schritte durch das Felsentor und der Blick entdeckt die Landschaften der Voralb. Mehr Informationen zum Reußenstein  

Read more Read more