-
Piemanson, Camargue
Plage de Piémanson in der Camargue … bis 2015 der Platz für freies Camping. Bis zu 10000 Menschen aus ganz Europa haben sich mit Wohnwagen, Womo und Zelt an dem Strand versammelt. Unvorstellbar, dass sowas möglich war, ohne Verwaltung, nur mit den Regeln des Miteinanders war hier ein Zusammenleben möglich. Manche kamen jeden Sommer und blieben dann bis in den Herbst. Wir haben Leute getroffen, die schon seit 20 Jahren hier an dem Strand ihren Sommer verbrachten. Es bildete sich auch ein Verein der sich für den Platz stark machte. Doch leider vergebens, der Strand wurde für das Übernachten gesperrt. Trotz der Sperrung, die Landschaft ist nach wie vor beeindruckend.…
-
Rund um Mormoiron
Rund um Mormoiron in der Provence . ..
-
Wochenmarkt in Bedoin
Wochenmarkt In Bedoin …
-
Bedoin
Bedoin am Mont Ventoux… Ist ein Ort, der zeitweise mit 3 Wehrmauern befestigt war. Was während der Kriege und Revolution nicht zerstört und entfernt wurde, kann man heute noch an einigen Stellen im Dorf entdecken, eingebaut in die verwinkelten Gäßchen und Häuser, unter anderem Teile der Mauern, Treppen und Durchgänge. Coline Saint Antonin Dieser höchste Punkt der Ortschaft war auch der zuerst besiedelte. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Burgen und Wehrmauern darauf und darum herum errichtet. Das im Winter so friedliche Bedoin kennt turbulente Zeiten heutzutage nur im Sommer… Es war aber auch schon ganz anders… Zu Zeiten der Religionskriege im 16 Jhd. wurde die Ortschaft von 3 Einwohnern…
-
Ockerfelsen von Bedoin
Die Ockerfelsen von Bedoin 20 Minuten zu Fuß, vorbei am Wohnmobilstellplatz findet man die Ockerfelsen von Bedoin. In den Abendstunden mit den letzten Sonnenstrahlen scheinen die Felsen in ihren unverwechselbaren Farben. Ein Berg voller Pigmente. Die Provence, eine Landschaft für den Maler.
-
Isle sur le Doubs
Isle sur de Doubs .. . Stadt an der Doubs liegt in der Region Jura, viele fahren durch die Stadt auf dem Weg in den Süden Frankreichs. Für uns ist es immer ein Ankerpunkt. An der Doubs fährt es sich wunderschön entlang, es sind Landschaften wie aus der Eisenbahnromantik. Wir waren schon öfters an diesem Ort, diesmal haben wir ein Park entdeckt der auf dem Gelände einer ehemaligen Industrieschmiede angelegt wurde. Die Zeit in der die Schmiede aktiv betrieben wurde, war wohl auch die blühte Zeit des Ortes. 1847 war der Beginn und ist immer erweitert worden. Zur Hochzeit waren 20 Feuer in der Schmiede im Einsatz. 1928 wurden die…
-
Drusenheim „Le Gabion“
Drusenheim Ein kleines Örtchen am Rhein mit großem Herz auf den ersten Blick ein nettes normales elsässisches Dörfchen , das am Rhein liegt… Doch weit gefehlt, es hat sehr viel Herz und ist nicht „nur“ ein ‚Village fleuri‘, ein Blumendorf. Dort steht „Le Gabion“, ein Gemeindezentrum, das durch besondere Gabionen-Bebauung und einen wunderschön angelegten Park besticht. Die sonst so unästhetischen Gabionen verwandeln sich durch die Befüllung mit großen Flusskieseln in eine schöne Wandgestaltung. Der ganze „Espace Le Gabion“ – Park bietet nicht nur den Bewohnern Plätze zum Verweilen oder Spielen, sondern Insekten und Bienen Hotels, sowie Künstlern Ausdrucksfläche und Kunstliebhabern Inspiration und Augenschmaus. Nicht nur wer sich für ungewöhnliche Gartengestaltung…
-
Marktbus
Ein Fundstück aus dem Elsass, Ein umgebauter Linien Bus zu einem Bioladen auf Rädern. Ein riesen Angebot vor und im Bus.
-
Kathedrale von Orleans
-
26460 Tage danach
26460 Tage nach Beendigung der Schlacht sind wir auf dem „Blutberg“, in einem friedlichen Land, wo sich Deutsche und Franzosen wieder treffen können. Die Wunden, die alle Völker durch Kriege erleiden mussten sind hier spürbar. Es ist eine Auszeichnung an alle, die sich dem friedlichen Miteinander gestellt haben. Europa und die noch wichtigere UN sind die Garanten für ein Miteinander auf diesem Planeten. Auch wenn sich nicht alle in diesen Vereinigungen wiederfinden, so ist doch ihre Existenz eine der besten Versicherungen gegen den Krieg. Gerade in einer Gesellschaft in der man sich für oder gegen alles versichern kann, sollte man sich auch gegen Elementarschäden wie Kriege besonders absichern. Versicherungen funktionieren…
Kaffeepause
Wir möchten unsere Seite noch aktueller, noch interessanter machen. Mehr Informationen, bedeutet mehr Recherche. Wenn Jenny Kaffee trinkt, raucht sie weniger ;-) . Wer uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte. Press the button.