Eisenkreuz
Eisenkreuz …. Schlicht gearbeitet, die Endungen sind auf dem Amboss entgraten. Vier Schnörkel geben dem Kreuz ein Zentrum. Die zwei unteren, gegengesetzte Schnörkel, geben die Basis. Die zwei Schnörkel sind zusätzlich mit der Bodenplatte vernietet. Ansonsten bekommen die Schnörkel halt, durch glühend aufgezogene Bünde. Die Andeutung einer Sonne soll dem Kreuz die Kraft geben mit […]
Read more Read moreFriedhof Bischwiller…
In Bischwiller gibt es eine Straße der Friedhöfe, „Rue des Cimetieres“. Schon auf Google Maps erkennt man die Größe der Friedhofsanlage. Warum der Friedhof größer ist, als die in Deutschland, wird klar wenn man die Daten auf den Steinen betrachtet. Längst vergangen und dennoch erhalten, ähneln diese Friedhöfe nur den jüdischen Friedhöfen in Deutschland. Die […]
Read more Read moreEntwürfe Kreuze
Entwürfe aus Materialkombinationen. Holz oder Stein mit Elementen aus Eisen.
Read more Read moreNagelkreuz
6 KG Nägel und ein Schweißgerät. …
Read more Read moreGrabkreuz
Grabkreuz geschmiedet. Die Ecken werden gekerbt und dann abgewinkelt. Dadurch erhält man eine scharfe Kante, ohne dass geschweißt werden muss. Die Übergänge werden gebundet. Übergänge gebundet …
Read more Read moreEin Sonntag in der Schmiede
Ein Sonntag in der Schmiede … In den Sommermonaten öffnen wir jedes Jahr unser Atelier. Man kann zusehen, wie unsere Arbeiten entstehen. Jetzt im neu gestaltendem ARTelier mit unseren großen Fenstern kann man auch mit genügend Abstand Einblicke bekommen. Silberschmieden, ein Ring entsteht oder das heiße Eisen, ein Grabkreuz ensteht.
Read more Read moreGrabzeichen
Grabzeichen Eisen Edelstahkomination
Read more Read moreGrabzeichen
Grabzeichen geschmidet
Read more Read more