-
Abrüstung in Zainingen
In Zainingen wird tatsächlich abgerüstet. Der Kirchturm der Martinskirche in Zainingen ist fast fertig. Es fehlen noch Kleinigkeiten, wie zb. die Läden an den Fenstern. Die Ziffernblätter sind dran. Die Zeiger auf high noon. Ab Morgen wird das Gerüst abgebaut. Alles neu. Das Fachwerk perfekt saniert. Kein Spalt, keine Fuge mehr zu sehen. Das Dach hat jetzt eine Schalung bekommen und die einzelnen Dachpfannen sind verschraubt, also sicher für Wind und Wetter und sicher für die nächsten Generationen. Die Dachpfannen wurden alle wiederverwendet, jede einzelnen gereinigt und wieder hochgeschafft. Der Wetterhahn ist wieder goldig 😉 . Er dreht sich wie vorher im Wind. Der Wetterhahn ist auf Glas gelagert,…
-
Haguenau kurz mit dem Rad erkundet
Kurzer Besuch in Haguenau, zwischen den Regenschauern. Es scheint die Sonne, nichts wie raus aufs Rad. Knapp 9km sind es bis Haguenau, genau richtig, für eine Mittagstour. Haguenau hat noch wirklich viele große alte und sehr alte Gebäude. Wir fuhren mit den Rädern durch die Altstadt und wo immer etwas interessantes durch die engen Gassen blitzte, fuhren wir hin. Als erstes steuern wir eine Kirche an, die uns von weitem ins Auge sticht. Die Sankt-Nikolaus Kirche 1189 Barbarossa wollte den Pilgern eine Stätte geben, die Obdach gewährt und den Hungerden Brot gibt. So wurde für den nördlichen Teil von Haguenau ein Hospiz errichtet, das von Mönchen geleitet wurde.Die Sankt-Nikolaus Kirche wurde…
-
Bischwiller und seine beeindruckende evangelische Kirche
Bischwiller und seine beeindruckende evangelische Kirche Wir durften ein paar schöne Tage in Bischwiller im Rheintal verbringen und waren verzaubert von den Menschen hier und ihrer Kleinstadt mit dem vielen Grün und der faszinierenden protestantischen Kirche. Sie trohnt auf einem Hügel neben dem kleinen Park du château. Wir wollten sie sehr gerne mal von innen sehen, denn sie war aus dem 12.Jahrhundert, romanisch erbaut und durch die Reformation evangelisch geworden. Leider war sie abgeschlossen. Wie der Zufall es so will, wurde unser Wunsch erfüllt, sogar noch viel besser, als es wir uns hätten vorstellen können. Die Theatergruppe „théatre des 2 haches“ hat für ihr Theaterstück über die Geschichte Bischwillers geprobt „Es…
Kaffeepause
Wir möchten unsere Seite noch aktueller, noch interessanter machen. Mehr Informationen, bedeutet mehr Recherche. Wenn Jenny Kaffee trinkt, raucht sie weniger ;-) . Wer uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte. Press the button.