
Kreuz mit Hufeisen

Das Hufeisen, Symbol des Glücks. Eingegraben vor der Stalltür. Aufgehängt über der Eingangstür, das Glück soll hineinfallen. Hufeisen, Grabzeichen.
Ein Versuch es zusammenzubringen.

Die Eisen bilden den Mittelpunkt und halten das Kreuz zusammen. Vierkant auf 90 Grad gedreht, in der Mitte zur Spitze geformt. Die Enden geschrägt und gekerbt. Zusammengehalten durch Vernietungen oder alternativ Gebundet mit Eisenklammern.

Gearbeitet aus Flacheisen, als einzelne Streben nach oben geführt, teilen diese sich auf und halten die Hufeisen fest in ihrer Mitte. Das Kreuz wird durch Nieten und Eisenklammern gehalten.
Das Eisen wird mit einer Ölmischung oberflächenbehandlt und gibt das Eisen einer kontrollierten Patina frei.
