Zebri on Tour

Zebri on Tour

Im Winter 2024 ist eine kleine Herde Zebras nach Zainingen gezogen, um mit uns auf Tour zu gehen.

Erschöpft von der langen Reise….

Es handelt sich um eine ausgesprochen neugierige Spezies, besonders eines will überall dabei sein und alles mit erkunden….

ZEBRI ON TOUR

Da wir auch gerne on Tour sind, nehmen wir gerne das abenteuerlustige Zebri mit auf Reisen und Unternehmungen…

Nicht nur im Womi…

auch mit dem Fahrrad ist es dabei…

Auf vielen schönen Wegen und Straßen…

Selbst in den Rucksack schlüpft es…

AB NACH FRANKREICH

Zebri hat uns gleich nach Frankreich begleitet…. Hier findet ihr eine kleine Auswahl was wir schon alles gemeinsam erlebt haben…

Wir waren auf dem Hof in der Provence und sind dort viel spazieren gegangen…

Folgten dem Geruch der ersten Blüten um Caromb….

….baden im Rosmarin

Mandelblüte ….

…die große Nase in den Quitten

oder im nächsten Hasenloch….

Wir waren in den Weinbergen …

Und genossen die Aussicht…

Vor dem verschneiten Mont Ventoux, außer….

Wenn die Wolken zu tief hingen….

…vor der kleinen Hütte neben dem Olivenhainen, endlich wieder mit Ventoux

SCHÖNE ARBEITEN SIND ENTSTANDEN

Bergen von Schrott sind ….

des Metallers und Schmiedes Schatz….

Daraus entstand unter anderem ein super „Bänkle“

AB ANS MEER

Natürlich ging’s auch ans Meer….

erste Sonnenstrahlen genießen…

und ausruhen …

und laaaange Spaziergänge am Strand mit vielen Entdeckungen….

Treibholz Haus…

einfach schön, selbst bei trüben Wetter, das 2025 ausreichend zur Verfügung stand….

ea wurde einiges angespült….ganze Bojen…

Und so viele Muscheln, dass er vom Sammeln ganz ko war…….

SONNENUNTERGÄNGE

und natürlich die Sonnen beim versinken im Meer beobachten…

auf dem Wiesle…

AUSBLICKE UND WETTER

bei Wissembourg, Elsass

ERKUNDUNGEN

Grablege in Provence…

Unglaublich tolles Dampflokmuseum in Obermodern, Elsass

Aussichtsturm Hursch, Biosphärengebiet schwäbische Alb, Zainingen

Kelten Erlebnispfad im Heidengraben, schwäbische Alb,

Römersteinturm Wahrzeichen der Gemeinde Römerstein, schwäbische Alb

BESONDERE AKTIONEN

Stellen der Skulptur „Dreidörfereck“ für die Gemeinde Römerstein, kreiert von Volker

„ARTelier Hauswirth“ Schild wird angebracht…

die Skulptur steht…

Und sie ist ganz schön groß …

es lässt sich damit sogar funken…wir erreichen unter anderem Spanien und Bulgarien …

Im Laufe der Zeit werden die Sequenzen mit Berichten ergänzt werden…

es bleibt spannend 🦓🦓🦓

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert